Chronik
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen weiß die eigene Geschichte in den richtigen Rahmen zu setzen. Denn Zukunft kann es ohne Vergangenheit nicht geben.

1936
Wilhelm Stotmeister erwirbt das Weizener Cement- und Kalkwerk
1955
Lizenzübernahme für Kunstharzputz und Aufnahme der Produktion in Weizen
1961
Eröffnung der ersten Niederlassung in Markgröningen

1962
Geburtsjahr der Marke Sto: Gründung der Stotmeister & Co. Farben und Baustoff KG
1966
Das erste Wärmedämm-Verbundsystem von Sto kommt auf den Markt

1970
Beginn des Exportgeschäfts
1972
Erste Tochtergesellschaft in der Schweiz
1979
Gründung der Tochtergesellschaft in den USA

1988
Umwandlung der Stotmeister GmbH in die Sto AG und Einbringung aller Tochtergesellschaften in die AG
1992
Börsengang der Sto AG
1996
Gründung der StoCretec GmbH

1997
Fertigstellung des neuen Kommunikationsgebäudes
1999
Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 am Standort Stühlingen

2000
Gründung der ersten Tochtergesellschaft in Asien
2002
Zusammenschluss von Sto und ispo

2003
Fertigstellung der neuen Produktion in Weizen
2005
StoVerotec kauft das Natursteinwerk Hemm.Stone GmbH
2006
Eröffnung des Besucherzentrums "Info-Fabrik" mit 800 Quadratmeter am Standort Weizen

2008
Bau weiterer Produktionsstandorte in den USA und Österreich

2010
Einstieg der Sto-Gruppe in die Dämmstoffproduktion am Standort Lauingen
2011
Umsatzrekord: Der Gesamtumsatz der Sto-Gruppe überschreitet mit 1,1068 Milliarden Euro im Jahr 2011 erstmals die Milliarden-Grenze

2012
Auszeichnung des im Passivhaus-Standard gebauten Sto-VerkaufsCenters in Wien von der Klimaschutzinitiative des Österreichischen Lebensministeriums mit der Klima-Goldmedaille
2013
Umwandlung der Sto AG in die Sto SE & Co. KGaA, eine Kommanditgesellschaft auf Aktien
Erwerb des Natursteinwerks Neumeyer & Brigl in Eichstätt. Damit logiert neben der StoVerotec-Tochter HemmStone ein zweites Unternehmen aus der Naturwerksteinbranche unter dem Dach der Sto-Gruppe

2014
Gründung der brasilianischen Tochtergesellschaft Sto Brazil
Eröffnung der „Werkstatt“ in London als Ort der Begegnung, Inspiration und Kreativität für Architekten
Neuausrichtung der Vertriebsaktivitäten der StoVerotec in Lauingen und Umwandlung in die Verotec GmbH, ein Unternehmen der Sto Group
2015
Inbetriebnahme der neuen Dämmstoff-Produktion der Innolation S.A.S in Amilly, Frankreich
Die beiden Naturstein-Unternehmen der Sto-Gruppe Neumeyer & Brigl sowie HemmStone schließen sich zur VeroStone GmbH zusammen
Unternehmensbroschüre

Über Anspruch und Wirklichkeit
Wir verstehen uns als Technologieführer im Bereich der menschlichen und nachhaltigen Gestaltung gebauter Lebensräume. Weltweit. Dieser Anspruch umfasst die unterschiedlichsten Facetten des Bauens. Und er prägt alle Bereiche unseres Unternehmens. Wie wir diesen Anspruch in die Tat umsetzen, erfahren Sie aus dieser Broschüre.
Unternehmensbroschüre | 4,1 MB